Imam Baildi klingt nicht besonders griechisch, oder? Dennoch werdet ihr den Namen im Sommer recht oft in Griechenland hören, oder …
Imam Baildi

Der Geschmack meiner griechischen Heimat – Ein griechischer Foodblog
Imam Baildi klingt nicht besonders griechisch, oder? Dennoch werdet ihr den Namen im Sommer recht oft in Griechenland hören, oder …
Ich bin so gerührt von euren lieben Kommentaren und Nachrichten nach meinem letzten Post. Efcharisto! Danke! Ihr seid so unfassbar …
Hallo… nach so vielen Monaten. Meine Pause hier hat ganz schön lange gedauert. Und ich kann keine Besserung geloben. Wie …
Spätestens ab Mitte März sehne ich mich nach Sommer. Ehrlichgesagt, schon ab November, aber ab Mitte März wächst die Ungeduld …
Am Samstag ist Psychosavato, meinte meine Mutter vor ein paar Tagen über Facetime. Ein Tag, an dem man der Toten …
Es ist so eisig kalt geworden und ich wollte unbedingt eine warme, gehaltvolle Suppe am liebsten mit viel Gemüse. Nun …
Würdet ihr Mungbohnen mit Griechenland in Verbindung bringen? Wann immer ich die kleinen grünen Bohnen auf Athener Märkten entdeckte, dachte …
Revithokeftedes sind Bällchen aus Kichererbsen – außerhalb Griechenlands besser bekannt als Falafel, mit denen sie eine große Ähnlichkeit haben. Das …
Habt ihr schon jemals mit Wassermelone gebacken? Und fragt ihr euch gerade… wozu die arme Wassermelone in den Ofen schieben? …
“Stell Dir vor, deine Tante hat so viele Zucchiniblüten, sie verfüttert sie an die Hühner”. Mitten im Fotoshoothing für dieses …
Mpatzina ist eine dieser wunderbaren Pita, die man einfach in einer Schüssel zusammenrührt – ohne Mixer, ohne Handrührgerät, ohne Ausrollen …
Kolokithoanthi tiganiti… wer kann es aussprechen? Übersetzt: Zucchiniblüten frittiert. Eigentlich wollte ich dieses Rezept schon letztes Jahr posten, aber ein …
Joghurtkuchen oder Jaourtopita ist ein schlichter Kuchen, der durch den Joghurt und etwas Zitronenschale frisch und leicht schmeckt. Der Kuchen …
Wenn mich Quitten auf dem Markt so leuchtend gelb anlachen, dann nehme ich meistens ein paar mit. Auf dem Heimweg …
Die wunderschöne Insel Santorini ist für diese aromatischen Tomatokeftedes berühmt. Einfache und wenige Zutaten, schnelle Zubereitung und unglaublich viel Geschmack, …
An heißen Sommertagen – und auch sonst – ist Dakos eines meiner liebsten Rezepte für ein schnelles und erfrischendes Abendessen. …
Kulinarisch nehme ich euch mit diesem Rezept mit ins Pilion. Diese weniger bekannte Berggegend in Zentralgriechenland empfängt mit grünen Wälder …
Skordalia, der Name sagt schon alles, denn Skórdo heißt Knoblauch. Am 25. März wird Skordalia fast überall in Griechenland zubereitet. …
Es ist gar nicht so leicht, in München Taramas zu finden. Ich meine nicht den fertigen Dip, den ihr beim …
Wie aus der Zeit gefallen kommt mir dieser Grießkuchen mit Sirup vor. Warum? Das kann ich gar nicht so genau …