Ich bin so gerührt von euren lieben Kommentaren und Nachrichten nach meinem letzten Post. Efcharisto! Danke! Ihr seid so unfassbar …
Fasolakia salata – Salat aus grünen Brechbohnen

Der Geschmack meiner griechischen Heimat – Ein griechischer Foodblog
Ich bin so gerührt von euren lieben Kommentaren und Nachrichten nach meinem letzten Post. Efcharisto! Danke! Ihr seid so unfassbar …
Hallo… nach so vielen Monaten. Meine Pause hier hat ganz schön lange gedauert. Und ich kann keine Besserung geloben. Wie …
Habt ihr schon jemals mit Wassermelone gebacken? Und fragt ihr euch gerade… wozu die arme Wassermelone in den Ofen schieben? …
Kolokithoanthi tiganiti… wer kann es aussprechen? Übersetzt: Zucchiniblüten frittiert. Eigentlich wollte ich dieses Rezept schon letztes Jahr posten, aber ein …
An heißen Sommertagen – und auch sonst – ist Dakos eines meiner liebsten Rezepte für ein schnelles und erfrischendes Abendessen. …
Es gibt eine griechische Abschiedsfloskel, die ich so gar nicht verstehe: kalo chimona. Damit wünscht man sich einen guten Winter …
Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise zu den Kykladen nach Kimolos. Diese Insel ist für seine Ladenia …
Kichererbsen habe ich erst sehr spät in der griechischen Küche kennengelernt. Lange Zeit hatte ich sie nur mit der indischen oder …
Γιουβέτσι με λαχανικά – Juvetsi me lachanika Das am häufigsten aufgerufene Rezept auf meinem Blog ist das Giouvetsi mit Fleisch …
Καρπούζι με φέτα και δυόσμο Es ist Sommer und im Sommer esse ich am liebsten Wassermelone. Wenn ich in Griechenland …
Ντοματόρυζο Tomatenreis ist eines der allerersten “komplexeren” Gerichte, die ich gekocht habe. Also komplex genug für eine 16-jährige. Mein Interesse …
Λαλαγγίτες Meine Oma wird heute 100! Wahnsinn oder? So wollte ich meinen Blogbeitrag für morgen beginnen, in der Annahme, …