Diese griechischen Rezepte findet ihr auf dem Blog. Viel Spaß beim Durchsuchen.
Kleinigkeiten, Meze und Salat
Ist es Meze, ist es schon ein Hauptgericht? Ich nehme das nicht so genau. Gefüllte Weinblätter zum Beispiel… das war für mich immer eine aufwändige Vorspeise, die man in der Taverne bestellt. Bis ich im Nordosten Griechenlands zum Essen eingeladen war. Es gab als Hauptgericht vegetarisch gefüllte Weinblätter mit selbstgemachtem Joghurt… und einen Tomaten-Gurken-Salat, und Schafskäse und Brot und Rote-Bete-Salat und Tsatsiki. Wir waren sechs oder acht Personen. Da wollte ich unbedingt lernen, sie selbst zu machen. Ach ja, Tsatsiki wird in Griechenland oft als Salat bezeichnet.
- Brot mit Manouri und wildem Thymian
- Bougiourdi
- Dakos
- Eier in der Tasse
- Fasolakia salata – Salat aus grünen Brechbohnen
- Fava
- Favokeftedes
- Fetacreme
- Gebratene Zucchini in Ladolemono
- Geüllte Weinblätter mit Reis und Kräutern
- Gefüllte Zucchiniblüten mit Reis, Pinienkernen und Korinthen
- Gigantes sto fourno – Gebackene Riesenbohnen
- Krautsalat
- Kolokithokeftedes – Zucchinipuffer
- Lalangites mit Frühlingszwiebeln, Minze und Feta
- Liastes Tomates – Getrocknete Tomaten
- Melitzanosaláta – Auberginencreme
- Omelett mit wildem Spargel
- Paprika mit Agourida
- Paprikasalat oder marinierte Spitzpaprika
- Revithokeftedes – Kichererbsenbällchen, Falafel
- Rote Bete Salat mit Zitronen-Joghurt-Dressing und Pistazien
- Rührei mit Feta
- Schwarzaugenbohnen-Salat – Salata Mavromatika
- Sfougato mit Zucchini
- Skordalia – Kartoffel-Knoblauch-Creme
- Spitzpaprika mit Schafskäse – Piperies Florinis me Feta
- Taramosalata
- Tirokafteri – scharfe Fetacreme
- Tiganopsoma – Pitabrote aus der Pfanne
- Tomatokeftedes – Tomatenpuffer aus Santorini
- Tsatsiki
- Wassermelone-Feta-Salat mit frischer Minze
- Wildkräutersalat mit Amaranth – Wlita
- Zucchini, knusprig frittiert
- Zucchini-Salat, gekocht
- Zucchiniblüten, frittiert
- Zucchiniblüten, gefüllt mit Anthotiro und Feta
Ladera – Vegetarisch und vegan
Suppen, Eintöpfe und Gerichte mit Gemüse, Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchte, ganz ohne Fleisch. Es gibt eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Rezepten in Griechenland. Wer vermisst da schon Fleisch? Und hier findet ihr übrigens Fastenrezepte für die lange Fastenzeit vor dem griechischen Osterfest.
- Arakas Laderos – Erbsen in Tomatensauce
- Auberginen mit Kartoffeln im Ofen
- Briam oder Tourlou
- Fakés – Grieschische Linsensuppe
- Fasoláda – Griechische Bohnesuppe
- Fasolakia ladera- Grüne Bohnen ganz pur
- Fasolakia – Grüne Bohnen-Eintopf Kartoffeln
- Gebratene grüne Paprika in Tomatensauce
- Gemüsereis
- Gigantes me Spanaki – Riesenbohnen mit Spinat
- Giouvetsi, vegetarisch
- Imam Baildi – Auberginen mit Tomaten-Zwiebelfüllung
- Lauchreis – Prasorizo
- Nudeln mit Feta
- Okraschoten in Tomatensauce – Bámies laderes
- Reis mit Kohl, Mandeln und Zitrone (Lachanorizo)
- Revithada – Kichererbseneintopf mit Zitrone und Orangen
- Revithorizo – Reis mit Kichererbsen
- Rovitsa – griechische Mungbohnensuppe
- Spanakorizo – Spinatreis
- Tomatenreis
- Trachanás-Suppe
- Zitronenkartoffeln aus dem Ofen
- Zitronenkartoffeln mit Rosmarin und Feta
Mit Fleisch
Diese Kategorie wird nicht ganz so schnell wachsen wie die vegetarische Kategorie. Fleisch gibt es bei mir nicht besonders häufig. Aber dennoch liebe ich gefülltes Gemüse mit Fleisch, Schmorgerichte und natürlich Gegrilltes.
- Avgolemono-Suppe mit Rindfleisch
- Chirino me prasa – Schweinefleisch mit Lauch
- Giouvarlakia-Avgolemono-Suppe
- Giouvetsi
- Keftedakia – Griechische Hackfleischbällchen
- Kidonato – Kalbfleisch mit Quitte
- Kokkinisto – Fleisch in Tomatensauce
- Kotopoulo lemonato – Zitronenhähnchen mit Kartoffeln
- Kreas me melitzanes – Fleisch mit Auberginen
- Makaronia me kima – Nudeln mit Hackfleisch
- Melitzanes Papoutsakia – Gefüllte Auberginen
- Pastitsio
- Soutzoukakia symyrneika
- Spetzofai – Paprikapfanne mit Loukaniko
- Tigania mit Paprika
- Gefüllte Zucchini mit Ei-Zitronen-Sauce (Avgolemono)
Aus dem Meer
Gebackenes
Herzhafte Rezepte wie Pita in allen Variationen finde ich klasse. Egal ob mit gekauftem oder mit selbst gemachtem Filo. (Der selbst gemachte ist aber tatsächlich sooo viel besser).
- Bobota – Maiskuchen mit Zucchini und Feta
- Kimadopitakia – Hackfleischtaschen mit Filo
- Kürbispita mit Schafskäse – Kolokithotirópita striftí
- Ladenia
- Lagana
- Mpatzina – Zucchinipita ohne Filo
- Paspalopita mit Spinat, Mangold und Portulak
- Patsavouropita mit Feta und Kaseri
- Schafskäse-Pita ohne Filoteig
- Tiropitakia
Süßes – Kuchen und Desserts
Griechische Kuchen und Desserts sind oft sehr süß. In meinen Rezepten ist der Zucker meist ordentlich reduziert. Außer bei “Glyko koutaliou”, den süß eingekochten Löffel-Desserts. Da macht das Weglassen von Zucker keinen Sinn.
- Fanouropita mit 7 Zutaten
- Fanouropita mit 9 Zutaten
- Galatopita – Milchpita ohne Filo
- Halva – Grießdessert
- Kantaifi mit Nüssen
- Karidopita – Griechischer Walnusskuchen
- Karotten in Sirup
- Karpouzopita – Wassermelonenkuchen
- Kidonopasto – Quittenbrot
- Koliva
- Koulourakia – griechische Osterkekse
- Kourabiedes – griechisches Weihnachtsgebäck
- Krano – Kornellkirschenlikör
- Krasokouloura – Koulourakia mit Rotwein
- Süße Kürbis-Dreiecke
- Ladokouloura – vegane Koulourakia
- Lemonopita
- Melomakarona – griechisches Weihnachtsgebäck
- Mousmoula – Marmelade aus Mispeln
- Moustalevria – Mostcreme
- Moustokouloura
- Griechischer Milchreis mit Mastix-Risogalo me mastiha
- Tsoureki – Griechischer Osterzopf
- Pasteli mit Sesam, Honig und Oragenschale
- Gebackene Quitten mit griechischem Joghurt
- Süße Quitte in Sirup
- Revani – griechischer Grießkuchen mit Sirup
- Tahinomelo
- Vanilia Ypowrichio
- Vasilopita – Griechischer Neujahrskuchen mit Hefeteig
- Vasilopita mit Mandeln und Orangen
Basics
Basics oder alles, was in keine andere Kategorie passt. Das Ladolemono ist für mich übrigens unverzichtbar. Ich habe immer frische Zitronen im Haus und Olivenöl sowieso. Der Name meines Blogs “Zitronen und Olivenöl” ist nicht zufällig gewählt.
Entdeckungen und Mitbringsel aus Griechenland
Auf meinem Rückflug ist mein Koffer meist voll mit Kräutern, Gewürzen und typisch griechische Zutaten… aber auch mit essbaren Geschenken von Freunden und Verwandten.
- Importiert aus Griechenland 2016
- Mitgebracht aus Griechenland 2015
- Mitgebracht aus Griechenland 2014
- Olivenblättertee
Nicht zu 100 % griechisch
… aber griechisch oder mediterran inspiriert
OOOH! LECKER! Ich liebe griechisches Essen. Einen schöne Rezeptauswahl hast du hier 🙂 Lg Elli
vielen Dank!
Ich, Halbgriechín, habe heute Deine Seite entdeckt. Gefällt mir sehr, kann jetzt meine Rezepte vervollständigen. Wo hast Du das Pastitio und den Mousaka versteckt :-)?
Hallo, das freut mich. Pastitsio und Moussaka haben es noch nicht auf den Blog geschafft, dabei stehen sie schon lange auf meiner To-do-Liste. Muss ich demnächst mal machen 🙂
Hallo, hast du ein gutes Rezept für “Prasa” mit Schweinefleisch. Wir haben das mal in Griechenland in Preveza gegessen und leider nie wieder so getroffen. Auch im Internet finden wir nicht wirklich gute Rezepte.
Vielleicht hast du ja mal nen Tipp.
Wäre Super!
Hallo Maik, ich habe eine Idee, aber vielleicht kannst du mir das Gericht beschreiben? War es zitronig oder mit einer leichten Tomatensauce? Viele Grüße, Marina
Einen schönen Blog hast du hier. Schon jetzt hab ich einige Sachen gefunden, die mir gut gefallen. Also folge ich dir auch.
Liebe Grüße, Alex
Vielen Dank, Alex
Soeben habe ich dein Blog entdeckt & bin ganz begeistert! Ich suchte nach einem möglichst authentischen Rezept für Briami und finde hier alles mögliche – prima : ) Viele Grüße
Petra
Vielen Dank, das freut mich
Ich komme gerade zurück und wollte “meine” griechische Insel gar nicht verlassen…besonders das leckere Essen in der Taverne von Karula werde ich vermissen…bestimmt werde ich mich an dem ein oder anderen Rezept von dir “ausprobieren” Danke für´s teilen deiner “geheimen” Rezepturen…lg chri*
Hi, super Seite! Weiter so! Hab sie unter meine Favoriten abgespeichert. Allerdings suche ich ein gutes Skordalia Rezept. Hast du zufällig etwas verfügbar?
vielen Dank. Skordalia, habe ich tatächlich nicht auf meinem Blog. Das nehme ich aber in meine “To-do-Liste” auf.
Hallo Marina
Hast du ein gutes GALAKTOBOURIKO Rezept 😍 ?
Hab nichts entdeckt und würde es gerne mal selber ausprobieren
Würde mich über eigene Tipp freuen
Χαιρετισμούς πολλούς
Kyranna
Hallo Kyranna, leider noch nicht. Die Grießcreme ist schon mal als Galatopita auf dem Blog. Aber ein leckeres Galaktoboureko kommt hiermit auf meine To-Do-Liste.
Meine Familie und ich haben uns letzten Samstag für einen “griechischen Abend” getroffen, um “My big fat Greek wedding 2” zu schauen und uns an unsere Familienferien in Griechenland zu erinnern. Dabei haben wir zusammen Pastizio gekocht. Wir assen auch Tzatziki und Karidopita und Fasolakia (einfach ohne Kartoffeln). Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte und guten Ideen!!! Wir waren und sind begeistert.
das freut mich sehr! Danke für das nette Feedback
… das ist eine riesige Auswahl an Rezepten die du hier nieder geschrieben hast!! Ich bin ein Griechenlandfan und besitze seit letztem Sommer ein kleines Haus auf Kassandra. Deshalb werde ich deine Seite öftern mal besuchen um griechisch zu schlemmen.
Vielleicht schaust du auch mal bei mir in den Blog oder vielleicht verlinkst du mich sogar.
LG von Ulla
https://greekandmore.wordpress.com/
Vielen Dank für den netten Kommentar
Super-seite für koch- und ess-liebende halbgriechinnen *zwinker* brauche ab und zu noch den kleinen tip bzw anderen geschmack.
Lecker lecker lecket
Ganz herzlichen Dank!
Wir lieben griechische Küche. Ich habe deinen Blog vor ca. 2 Jahren entdeckt und bin begeistert! Vielen herzlichen Dank für die tollen Rezepte und interessante Infos! Ich koche immer wieder was neues und „altes“ aus deinem Blog und es gelingt immer. Danke, danke, danke!
Hallo Mikinna, das freut mich sehr. Schön, dass Du immer wieder etwas findest hier und dass es Dir schmeckt. Danke für diesen netten Kommentar