Würdet ihr Mungbohnen mit Griechenland in Verbindung bringen? Wann immer ich die kleinen grünen Bohnen auf Athener Märkten entdeckte, dachte …
Rovitsa – griechische Mungbohnensuppe

Der Geschmack meiner griechischen Heimat – Ein griechischer Foodblog
Was ist typisch griechisch werde ich oft gefragt. Etwas, was zuhause auf den Tisch kommt? Fasolada und Fakes: Bohnen- und Linseneintopf antworte ich dann. Auch wenn die Popularität von Hülsenfrüchten nachgelassen hat sind sie eine Säule der griechischen Alltagsküche. Abwechslungsreich und lecker.
Würdet ihr Mungbohnen mit Griechenland in Verbindung bringen? Wann immer ich die kleinen grünen Bohnen auf Athener Märkten entdeckte, dachte …
Revithokeftedes sind Bällchen aus Kichererbsen – außerhalb Griechenlands besser bekannt als Falafel, mit denen sie eine große Ähnlichkeit haben. Das …
Fava, das gelbe Püree aus Santorinis berühmter Platterbse (lathyrus sativus) gibt es mittlerweile bei vielen Griechen als Vorspeise. Längst ist …
Revithorizo ist ein griechisches Reisgericht mit Kichererbsen. Diese Hülsenfrucht-Reis-Kombinationen kannte ich vor ca. 10 Jahren noch gar nicht, bzw. nur …
Es gibt eine griechische Abschiedsfloskel, die ich so gar nicht verstehe: kalo chimona. Damit wünscht man sich einen guten Winter …
Erbsen in Tomatensauce, klingt unspektakulär, oder? In Griechenland ist das ein komplettes Gericht, das mit viel Brot und Schafskäse gegessen …
Φακές – Fakés Kaum zu glauben, dass ich diese griechische Linsensuppe erst jetzt nach mehr als zwei Jahren auf den …
Φασολάδα Was ist denn so richtig typisch griechisch? Das werde ich hin und wieder gefragt und die Antwort bleibe …
Γίγαντες Das habt ihr bestimmt schon mal beim Griechen auf einer gemischten Vorspeisenplatte entdeckt: Riesenbohnen in einer würzigen Tomatensauce. Hülsenfrüchte …
Φάβα σαντορίνης Also, ich war ja gar nicht auf Santorini. Gefühlt war ich in diesem Jahr gar nicht richtig im …
Φασολάκια λαδερά Als Kind war ich für dieses Gericht kaum zu begeistern. Zum Glück machte es meine Mutter immer mit …