Μπριάμ, τουρλού
Eigentlich ist Briam ein typisches Sommeressen und jetzt ist März, aber darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. Ich hatte heute so große Lust darauf. Briam oder Tourlou ist ein Gericht mit Sommergemüse, das mit Tomaten und Gewürzen im Ofen gegart wird. Nicht fehlen dürfen in Briam Kartoffeln, Zucchini, Auberginen und Tomaten. Und selbstverständlich alles, was noch so im Haus ist und was man noch mag. Das gibt ein richtig schönes und buntes Durcheinander: Tourlou eben. Ähnliche Gerichte gibt es im ganzen Mittelmeerraum wie in der Türkei oder auch in Frankreich.
Bei den Mengen müsst ihr einfach selbst ausprobieren. Heute habe ich für meine Verhältnisse etwas mehr Olivenöl als sonst genommen, was ihr auf dem Foto gut erkennen könnt. Sobald es kalt wird, ist die Sauce fast komplett aufgesogen. Die meisten Griechen würden hier trotzdem viel mehr nehmen. Schmeckt heiß, lauwarm und kalt mit einem Weißbrot und wer mag, Schafskäse.
Für eine Auflaufform
- 2 Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 rote und 1 grüne Paprika
- 1 Zucchino
- 1 Aubergine
- eine Handvoll grüne Bohnen
- ein paar Cocktailtomaten oder normale Tomaten
- 150 ml passierte Tomaten
- etwas getrockneter Oregano
- etwas getrocknete Minze
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Paprika edelsüß
- 60 ml Olivenöl
- evtl. frische Kräuter wie Petersilie, Oregano Thymian
Den Backofen auf 200 ° vorheizen.
Das Gemüse putzen und waschen und alles (also Kartoffleln, Zucchino, Paprika, Aubergine, Zwiebel, Bohnen) in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Cocktailtomaten waschen. Falls ihr normale Tomaten verwendet (ca. 2), dann schneidet ihr diese in Scheiben.
Alles in eine Auflaufform geben. Die passierten Tomaten. Alle Gewürze, frische Kräuter sowie das Olivenöl dazugeben und ordentlich vermischen. Die Cocktailtomaten daraufgeben oder die Tomatenscheiben und ab in den Ofen auf die mittlere Schiene.
Die Backzeit kann unterschiedlich sein, ca. 1 Stunde. In der ersten Hälfte der Backzeit die Auflaufform mit Alufolie bedecken. Nach 30 Minuten umrühren und ohne Alufolie backen, bis die Sauce sämig eingekocht ist und das Gemüse gar ist un d Farbe bekommen hat.
Wer möchte, kann das Briam vor dem Essen noch mit frischen Kräutern wie Petersilie bestreuen. Ich hatte heute nur Minze, passt aber auch gut dazu.