Wenn ich an griechische Weihnachtsrezepte denke, dann denke ich vor allem an Süßes: Melomakarona und Kourabiedes. In den Konditoreien scheint es im Dezember nichts anderes mehr zu geben. Bei uns gab es das meist gekauft, da meine Mutter nie gebacken hat, das übernehme ich jetzt. Mein Vater kaufte meist alle möglichen Siropiasta wie zum Beispiel Kataifi. Und an Weihnachten selbst gab es meist ein mageres Stück vom Schwein zum Essen. Meist Filet mit wechselnden Beilagen. Die griechische Weihnachtsküche ist recht regional. In unserer Region wurde an im Dezember traditionell an Schwein geschlachtet und verarbeitet zu Loukanika zum Beispiel.
Silvester gehört für mich eine Pita auf den Tisch, entweder als Kuchen oder als herzhafte Pita. In der Bergregion meiner Eltern wird eine Fleischpita als Vasilopita serviert. Vom Schwein wird dazu das Fleisch des Brustbeins verwendet. Den Knochen nennt man bei uns Vasilokokkalo. Da bei uns nicht alle Fleischpita mochten, gab es meist Spinat- oder Tiropita. Dort versteckt meine Mutter noch heute die glücksbringende Münze.
Weihnachten
Melomakarona
Süß und lecker. Der Teig besteht aus Öl, machmal auch Butter und Mehl, aromatisiert wird mit frischem Orangensaft und Orangenschale und viel Zimt. Getränkt werden die Kekse in einen Honigsirup.
Kourabiedes
Man beißt in diesen trockenen Keks (Kourabie = türkisch für trockenes Gebäck) und ist voller Puderzucker. Also ich zumindest. Der mürbe Mandelkeks verreckt sich unter einem Berg von Puderzucker. Traditionell wird Schafsbutter zum Backen verwendet. Normale Butter geht natürlich auch.
Karidopita
Dieser Walnusskuchen hat immer Saison, aber für mich passt er wunderbar zu Weihnachten. Der Kuchen wird mit Sirup getränkt und schmeckt einfach gut.
Halva
Gebacken hat meine Mutter zwar selten und auch heute ist es maximal Pita. Aber an Weihnachten gab es manchmal Halva mit Grieß. Deshalb gehört Halva für mich in diese Weihnachtsrezepte-Liste. Das schöne war, dass es Halva auch schon vor Heilig-Abend gab, als Fastenrezept.
Kantaifi
So etwas wie Kataifi hat mein Vater immer an Weihachten gekauft. Ich liebe es, meist ist es mir aber in Griechenland zu süß. Deshalb backe ich diese Klassiker mit etwas weniger Zucker. Süß ist es natürlich dennoch…
Kokkinisto
Kokkinisto ist für mich eines der edelsten Gerichte der griechischen Küche. Für mich ein Festtagsessen, kombinieren lässt es sich mit Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Parates tiganites (Pommes frittes).
Neujahr
Vasilopita (Rührkuchen)
Gewürzt mit meinen Lieblingsgewürzen und Mandeln. Das ist die Lieblingsvasilopita meines Sohnes. Hier seht ihr die Vasilopita dekoriert mit Granatapfel. Dem Symbol für Glück.
Vasilopita (Tsoureki)
Meine Lieblingsvasilopita besteht aus Tsoureki, dem Hefezopf, der typisch für Ostern ist. Kardamom und Mahlep (Felsenkirschensamen) gehören für mich hinein. Lasst euch vom Bild nicht abschrecken. In diesem Jahr hatte ich den Kuchen zu lange im Ofen gelassen.