Ντοματόρυζο Tomatenreis ist eines der allerersten “komplexeren” Gerichte, die ich gekocht habe. Also komplex genug für eine 16-jährige. Mein Interesse …
Griechischer Tomatenreis

Der Geschmack meiner griechischen Heimat – Ein griechischer Foodblog
Wortwörtlich übersetzt man Ladera am besten mit “in Öl gekocht”. Gemeint ist meist die Abwesenheit von Fleisch. Vegetarische Gerichte mit viel Gemüse oder Hülsenfrüchte sind aus der Alltagsküche nicht wegzudenken. Und wegen der orthodoxen Fastenzeit kennt die griechische Küche zahlreiche vegane Gerichte.
Ντοματόρυζο Tomatenreis ist eines der allerersten “komplexeren” Gerichte, die ich gekocht habe. Also komplex genug für eine 16-jährige. Mein Interesse …
Μακαρόνια με φέτα oder μακαρόνια με τυρί… oder einfach Nudeln mit Schafskäse. Letztes Jahr – irgendwann gegen Ende Juli – …
Πατάτες με λεμόνι, τυρί και δεντρολίβανο Vielleicht erinnert ihr euch an die Zitronenkartoffeln, die ich schon auf dem Blog …
Μπριάμ, τουρλού Eigentlich ist Briam ein typisches Sommeressen und jetzt ist März, aber darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. …
Γίγαντες Das habt ihr bestimmt schon mal beim Griechen auf einer gemischten Vorspeisenplatte entdeckt: Riesenbohnen in einer würzigen Tomatensauce. Hülsenfrüchte …
Τραχανάς Es gibt einen Geruch, der mich sofort an das Haus einer meiner Tanten erinnert. Und das ist der Geruch …
Πρασόρυζο Reis habe ich schon immer geliebt, als Kind am liebsten pur. Brachte meine Mutter allerdings ihre griechischen Reisgerichte …
Πατάτες λεμονάτες στο φούρνο – Patates lemonates sto fourno Heute gibt es wieder ein schnelles, simples und wandlungsfähiges Rezept: …
Μπάμιες λαδερές Okraschoten – entweder die große Liebe oder tiefste Abneigung. Ich mag sie… seit ein paar Jahren. Schon …
Abschied vom Sommer – Tiganités Piperiés me Ntomáta (Τηγανιτές πιπεριές με ντομάτα) Dieses unspektakuläre Gericht aus gerade mal 2-3 …
Ρύζι με λαχανικά Dieser Gemüsereis meiner Mutter ist kein wirklich griechisches Rezept. Meine Mutter hat nach und nach den …
Φασολάκια λαδερά Als Kind war ich für dieses Gericht kaum zu begeistern. Zum Glück machte es meine Mutter immer mit …