Würdet ihr Mungbohnen mit Griechenland in Verbindung bringen? Wann immer ich die kleinen grünen Bohnen auf Athener Märkten entdeckte, dachte …
Rovitsa – griechische Mungbohnensuppe

Der Geschmack meiner griechischen Heimat – Ein griechischer Foodblog
Würdet ihr Mungbohnen mit Griechenland in Verbindung bringen? Wann immer ich die kleinen grünen Bohnen auf Athener Märkten entdeckte, dachte …
Mpatzina ist eine dieser wunderbaren Pita, die man einfach in einer Schüssel zusammenrührt – ohne Mixer, ohne Handrührgerät, ohne Ausrollen …
Die wunderschöne Insel Santorini ist für diese aromatischen Tomatokeftedes berühmt. Einfache und wenige Zutaten, schnelle Zubereitung und unglaublich viel Geschmack, …
An heißen Sommertagen – und auch sonst – ist Dakos eines meiner liebsten Rezepte für ein schnelles und erfrischendes Abendessen. …
Papoutsakia bedeutet kleine Schuhe. Wortwörtlich übersetzt bedeutet Melitzanes papoutsakia, kleine Auberginenschuhe. Wie man auf die Idee gekommen ist, erschließt sich …
Wann immer ich in einer größeren Runde beim Griechen bin, bestellt jemand Saganaki oder Bougiourdi, sofern es auf der Karte …
Kotopoulo me parates ist ein griechischer Klassiker. An trüben Wintersonntagen schmeckt es genausogut wie an lauen Sommerabenden. Fast jeder, den …
übersetzt heißt die Überschrift Makkaroni mit Hackfleisch. Nichts Besonderes aber unbeschreiblich gut. Ein beliebtes griechisches Alltagsgericht. Ich hatte trotz der …
Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise zu den Kykladen nach Kimolos. Diese Insel ist für seine Ladenia …
Tiganopsoma verbinde ich mit schnellem Essen. Immer wenn vom Pitateig etwas übrig war, hat meine Mutter die Reste mit Feta …
Auf dem Viktualienmarkt in München bin ich neulich über Wildspargel aus Frankreich gestolpert. Der landete gleich in meiner Küche. Für …
Es gibt wieder Spargel, endlich! Damit steht mehr oder weniger fest, was ich in den kommenden Wochen fast jeden zweiten …
Patsavoúra ist nicht gerade das schönste griechische Wort. Wird etwas oder gar eine Person damit geschmückt, dann ist das alles …
Φακές – Fakés Kaum zu glauben, dass ich diese griechische Linsensuppe erst jetzt nach mehr als zwei Jahren auf den …
Γιουβέτσι με λαχανικά – Juvetsi me lachanika Das am häufigsten aufgerufene Rezept auf meinem Blog ist das Giouvetsi mit Fleisch …
Παστίτσιο – Pastitsio Pastitsio, dieser Makkaroniauflauf mit dem italienisch klingenden Namen ist ein Klassiker der griechischen Küche. Dicke Makkaroni werden …
Χοιρινή τηγανιά με πιπεριές – Chirini Tigania me piperies Oder Tigania von der Schweinelende mit Paprika Es passiert mir ausgesprochen …
Τυροπιτάκια Am Sonntag hatte ich riesengroße Lust auf Tiropitakia. Und ich wollte sie sofort! Geduld ist nun mal nicht meine Stärke …
Σαλάτα μαυρομάτικα με λιαστές ντομάτες – Saláta mavromátika me liastés ntomátes. Im Winter kommen Bohnen bei mir häufiger auf den …
Πατάτες με λεμόνι, τυρί και δεντρολίβανο Vielleicht erinnert ihr euch an die Zitronenkartoffeln, die ich schon auf dem Blog …