Wenn mich Quitten auf dem Markt so leuchtend gelb anlachen, dann nehme ich meistens ein paar mit. Auf dem Heimweg …
Kidonopasto – Quittenbrot

Der Geschmack meiner griechischen Heimat – Ein griechischer Foodblog
Wenn mich Quitten auf dem Markt so leuchtend gelb anlachen, dann nehme ich meistens ein paar mit. Auf dem Heimweg …
Ostern steht vor der Tür, Zeit für Koulourakia. Wobei… es ist immer Zeit für Koulourakia. Die klassischen Koulourakia für Ostern …
Kourabiedes sind das griechische Weihnachtsgebäck schlechthin. Ab Dezember gibt es sie überall in den griechischen Konditoreien: schneeweiß und zu Pyramiden …
Es gibt etwas Süßes: eine sehr einfache Creme aus Most, bzw. frischem Traubensaft. Das Wort Moustalevria setzt sich aus den …
Foodboxen gibt es ja so einige. Mein Bruder har mir öfter welche geschenkt. Wir schenken uns nämlich am liebsten etwas, …
Mousmoula heißen Mispeln auf Griechisch, auch Mespilies und Nespola. Säuerlich-süß und sehr saftig sind diese leuchtend orangefarbenen Früchte, die von weitem …
Wenn ich in Griechenland bin dann gibt es fast nie griechischen Kaffee ohne Koulourakia für mich. Selbst bei 40 Grad …
Παστέλι Sesam mag ich sehr, deshalb finde ich das Pasteli klasse: so lässt sich Sesam doch am besten essen. Pasteli …
Er hat mich wieder – mein deutscher Alltag. Mental bin ich allerdings noch nicht so ganz hier angekommen. Ich hatte …
Τραχανάς Es gibt einen Geruch, der mich sofort an das Haus einer meiner Tanten erinnert. Und das ist der Geruch …
oder Gluko Koutaliou Kidoni – Γλυκό κουταλιού κιδώνι Inspiriert von Ioannas eingelegten Trauben habe ich mich an die Quitten gewagt, …